Leben. Im Einklang mit sich selbst und der Natur.

Satya Vastuveda und Permakultur

Der respektvolle Umgang mit dem Land ist für mich eine Herzensangelegenheit. Die Permakultur, wie sie in den 70ger Jahren von Bill Mollison und David Holmgreen begründet wurde ist mindestens eine logische Schlussfolgerung aus den yogischen und ayurvedischen Lehren.

 

"Permakultur" ist für sie ein Oberbegriff für die Entwicklung und Anwendung von ethisch basierten Leitsätzen und Prinzipien zur Planung, Gestaltung und Erhaltung zukunftsfähiger Lebensräume. Es ist ein integraler Ansatz, um auf einfachen Wegen harmonische und nachhaltige Lebensräume und Strukturen zu schaffen.

 

 

Die Permakultur, als "permanent (agri-) culture" also nachhaltige Landwirtschaft / Kultur, entstand aus intensiver Beobachtung der Natur und ihrer Gesetzmässigkeiten. Insbesondere beschäftigt sich Permakultur mit dem Aufbau lokaler und natürlicher Systeme zur Nahrungsproduktion, die Ressourcen schonen, Transportwege minimieren und das Land effektiv und respektvoll nutzen. Da in der Permakultur Zusammenhänge erfasst und Lebensräume als Systeme angesehen werden, bezieht sie neben der Narhungsproduktion auch die Schwerpunkte ökologisches Bauen, Energieversorgung, Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Bildung, eine Stärkung lokaler Wirtschaftssyteme und die Gestaltung sozialer sowie politischer Strukturen mit ein.

 


Kurse, Workshops, Aus- und Weiterbildungen

Für Veranstaltungen, Workshops und Weiterbildungen im Bereich Permakultur sehen Sie bitte auf die Internetseite der Mitweltakademie:  www.samen-des-wandels.de/mitweltakademie/

 

Sat cit ananda svarupoham - mein wahres Wesen ist Sein, Wissen und Glückseeligkeit