Möchten sie die faszinierende Welt des Ayurveda, Yoga und Vedanta besser kennenlernen? Sind sie interessiert daran, wie Sie Ihren persönlichen Typ bestimmen können, möchten lernen, im Sinne von Ayurveda zu kochen und mit Gewürzen richtig umzugehen? Möchten Sie einfache Entspannungsmassagetechniken lernen? Dann kommen Sie doch zu einem meiner Workshops!

"Einkehr im Selbst" - Meditationswoche im Advent

vom 16. bis 20. Dezember 2024

Die Adventszeit wird in unserer hektischen Zeit ihrer eigentlichen Bedeutung für unsere innere Entwicklung immer mehr entzerrt. Advent bedeutet Ankunft, Einzug, Emporkommen. Im biblisch-bildlichen Sprachgebrauch bezeichnet es die Ankunft des göttlichen auf der Erde, im dahinterliegenden spirituellen Sprachgebrauch bezeichnet es die Besinnung und das (Wieder-) Emporkommen des göttlichen Kern in uns selbst.

 

In dieser Woche widmen wir uns ganz dem inneren "Advent" - der Einkehr ins Selbst. Was in diesem Jahr geschehen ist, lassen wir für uns zu einem Abschluss, zur Ruhe finden, wodurch wir uns selbst den Weg bereiten an den Ereignissen zu wachsen, bewusster zu werden, einkehren zu können.

 

Eine vorbereitende Asana und Pranayamapraxis schließt unseren Tag ab und bereitet einen sanften Übergang in die besinnliche Kontemplation und schließlich in die Meditation. Meditation ist für alle Menschen. Jeder ist geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Kurszeiten: Mo - Fr 18:30-21:00 Uhr - je nach Situation auch online

Kursgebühr: 160,-€

(20% Rabatt für aktuell eingeschriebene Schüler der Dvi Pada Yogaschule)

Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl

Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder  -> Kontakt

Bewusst leben mit Yoga und Ayurveda

Intensiv Wochenende am 14. & 15.12.2024

 

Praxiswochenende mit einer Rundumreise durch Yoga und Aryurveda: Verständnis für die Lebensenergien, Ernährungs- und Lifestyletipps, einfache Rezepte, "Calm-Mind" und "High Spirit" Techniken und weiteres aus der ayurvedischen Schatzkiste nach Bedarf der Gruppe.

 

Ein Wochenende individuell auf die Kursteilnehmer zugeschnitten

 

Kurszeiten: Samstag 15:00-18:00 Uhr und Sonntag 9:00-12:00 Uhr

Kursgebühr: 60,-€ pro Tag incl. Handouts

(20% Rabatt für aktuell eingeschriebene Schüler der Dvi Pada Yogaschule)

Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl

Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder  -> Kontakt

Mein Energiekörper - spirituelles Wachstum im Yoga

Energiekörperverständnis, Chakren- und Energiearbeit im Yoga und Ayurveda

Intensivworkshop am 11./12. August 2024

 

"Vertiefe Deine Praxis und beginne die subtilen Wirkungen der Asanas und die transformative Kraft des Yoga wahrzunehmen"

 

Yoga als Wegbegleiter bei unserer inneren Entwicklung ist ein breit gefächertes Thema. Tatsächlich ist Yoga in seinem Spektrum über Köperarbeit, Meditation, Energiearbeit und bewusst gelebter Ethik sowohl eine umfassende Methode zur Gesunderhaltung des Körpers, zur Stabilisierung des Geistes, als auch eine Unterstützung in dem inneren Prozess, in dem jeder von uns steckt. Yoga wie Ayurveda kennen die Zusammenhänge unseres bewussten Lebens und Körpers mit den dahinterligenden feinstofflichen Bildern unserer selbst und dem Prozess, der sich daraus ergibt.

 

In diesem Workshop lernen wir die Zusammenhänge zwischen unserer grob- und feinstofflichen Anatomie kennen. Wir lernen yogische, ayurvedische und Healingtechniken zur Hamonisierung unseres Energiekörpers kennen, verfeinern und erweitern unsere Praxis um einige, jederzeit in die reguläre Asanapraxis integrierbare Elemente. Wir lernen wie die gezielten Haltungen des Yoga sich auf unseren Körper auswirken, erkunden, welche "feinstofflichen Energien" dabei freigesetzt werden, wie diese sich auf unser Bewusstsein, Lebenskraft und Wohlbefinden auswirken und wie wir dies bewusst anwenden können.

 

"Yoga-Sommerwoche" im August 2024

vom 5. bis 11. August 2024

 mit Judith Vogel in der Dvi Pada Yogaschule Hohenschwärz

 

Das tägliche Üben von Yogahaltungen, Meditation und Atemübungen wirkt reinigend und verjüngend auf unseren gesamten Organismus, ordnet Energiebahnen, bringt uns in Schwung und verleiht uns Kraft für den Alltag.

 

In 5 Tagen täglichem Yogaunterricht können Sie Ihren Alltag einmal für 3,5 Stunden hinter sich lassen, Ihre Praxis vertiefen und neue Anregungen für das eigene Üben und Deinen Alltag holen. Wir üben intensiv auf den Stand und die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Morgens beginnen wir den Tag mit yogischen Reinigungstechniken, Pranayama, sanften, energetisierenden Yogaübungen für den Tagesstart und etwas Theorie. Abends vertiefen wir unsere Praxis und gehen tiefer in die Körperarbeit in den Asanas.

Im gemeinsamen Sum-Up bekommen Sie wertvolle Tipps für Ihr eigenes Yogaüben mit Rücksicht auf Ihre persönliche Konsititution und Lebenssituation.

 

Yoga Intensiv Woche 2024  - "Aspekte des Yoga"

Asana, Pranayama, Meditation, Philosophie, Energiearbeit

Gemeinsam tauchen wir ein in die Aspekte integralen Yogas: Bhakti – Hingabe an das Leben, Karma – umsichtiges Handeln, Jnana – aktives Studium und Raja – stille Selbstergründung.

 

Eine Woche lang mit Yoga täglich neue Kraft und Energie tanken: Mo - Fr täglicher Unterricht:

Meditation, Reflexion, Philosophie und Theorie morgens 6:30 - 7:30 Uhr (online Teilnahme möglich)

Yoga Asana und Pranayama Praxis abends 18:30 - 21:00 Uhr in Präsenz

Mittwoch: 7:00 bis 11:00 Uhr in Präsenz

Samstag: Sum-Up von 7:00 - 11:00 Uhr in Präsenz

 

Dieser Workshop ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte in bequemer Kleidung kommen und Yogamatte mitbringen

 

Kursgebühr: 280,-€

(20% Rabatt für aktuell eingeschriebene Schüler der Dvi Pada Yogaschule)

Spezialpreis Yoga-Intensivwoche & Energiekörper - Wochenende 11./12.8. : 360,-€ statt 380,-€  (20% Rabatt für aktuell eingeschriebene Schüler der Dvi Pada Yogaschule)

Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl

Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder  -> Kontakt

Themen in Theorie und Praxis:

  • Mein physischer Körper und mein Energiekörper
  • Chakren, Nadis und Marmapunkte - Energiezentren und -fluss
  • Prana - die Lebensenergie
  • Pranayama - Wahrnehmung und innere Arbeit durch den Atem
  • Die Verbindung von Körper, Geist und Seele aus yogischer Sicht
  • Mahabandha - bewusste Energielenkung in der Asanapraxis
  • Stille Meditation und Meditation in der Asanapraxis
  • Innere Themen und unbewusste Muster aus energetischer Sicht
  • Innere Themen und ihre Wirkung auf die Körpergesundheit
  • Erspüren und bewusstes Auflösen „energetischer Blockaden“

Kurszeiten: Samstag 14:00- 19:00 Uhr und Sonntag 9:00-12:00 Uhr

Kursgebühr: 100,-€

(20% Rabatt für aktuell eingeschriebene Schüler der Dvi Pada Yogaschule)

Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl

Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder  -> Kontakt


Ayurveda Massagekurs für Paare

mit Judith Vogel 

Zeiten: 19:30 - ca.21:30

 

Berührung schenken - sich gegenseitig etwas Gutes tun! 

 

Berührung schafft Verbindung ausserhalb unserer Begrenzung der Worte. Sie ist Wohltat und Heilung, ein elementarer Bestandteil unserer Kommunikation - und in vielen Fällen die beste Medizin! 

 

Sanfte, liebevolle Berührungen führen zu direkter Entspannung und erzeugen unmittelbar Vertrauen und Wohlbefinden - und das weit stärker als jede Form der verbalen Zuwendung.

 

Wir lernen in diesem Kurs einfache, sanfte Entspannungs- und Wohlfühlmassagetechniken für jeden Tag, um sich gegenseitig öfter einmal etwas Gutes tun zu können.

 

Wir behandeln an 3 aufeinaderfolgenden Abendterminen unterschiedliche Körperregionen, lernen ein wenig über Aromatherapie und welche Öle wann am Besten einzusetzen sind. Die Massagetechniken, die wir erlernen basieren auf der klassischen Ayurveda Massage.

 

Start: auf Anfrage ab 3 Paaren (max. 5 Paare) / 3 Abende

Kursgebühr: 250,-€ pro Paar incl. Öle

Weitere Informationen / Anmeldung:  -> Kontakt

 


Mein Yoga - Asana-Intensiv im Frühjahr 2025


Januar bis Mai 2025 am letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 12:00 Uhr

 

Standhaltungen, Vorbeugen, Drehhaltungen, Rückbeugen, Balance- oder Umkehrhaltungen: Wir können Asanas in verschiedene Gruppen einordnen. Auch wenn die Übergänge meist fließend sind, haben die Haltungen eine eigene, spezifische Ausrichtung und Wirkung gemeinsam.

 

In den Intensiv-Workshops üben wir 2,5 Stunden die jeweilige Asanagruppe, arbeiten mit vorbereitenden Bausteinübungen, bauen dann die Haltungen Schritt für Schritt auf, nutzen dabei diverse Hilfsmittel, ergünden die Wirkungen und die Wirkweisen der Asanas auf unseren Körper und Geist.

 

Nichts wirft mich um - Kräftigende Erdung der Standhaltungen

Standhaltungen sind die Basis der Yogapraxis nach BKS. Iyengar. Sie richten den Körper aus, wirken tiefgreifend haltungskorrigierend, dehen und kräftigen gleichmäßig und sind eine ideale Art, um sich in Konzentration, Ausdauer und natürlich Standhaftigkeit zu üben.

Präsenz & online Workshop am Samstag, 27. Januar 2024

 

Hingabe an das Leben - Lösen und loslassen mit Vorwärtsbeugen

In den Vorwärtsstreckungen dehen wir vornehmlich die Rückseite des Körper, was zu tiefer Ruhe und Entspannung führen kann. Sie wirken beruhigend auf das Nervensystem und immunstimulierend. Sie fördern die Annahme des Lebens auf allen Ebenen, was sie zu wichtigen Begleitern in Stresssituationen macht.

Präsenz & online Workshop am Samstag, 24. Februar 2024

 

Ich erkenne Dich aus mir selbst heraus - Flexibilität im Alltag durch Drehungen

Drehhaltungen kräftigen in erster Linie die Wirbelsäule mit umgebender Muskulatur, Nervensträngen und Puffersystemen. Sie wirken je nach Typ Dehnend oder intensiv kräftigend auf die gesamte Rückenmuskulatur. Zudem harmonisieren sie das Gehirn. Damit stärken Sie unsere Belastbarkeit und unser Anpassungsvermögen. 

Präsenz & online Workshop am Samstag, 23. März 2024

 

In Verbindung gehen - Herzöffnende Rückbeugen

Die Gruppe der Rückbeugen öffnet die Körpervorderseite, insbesondere den Brustkorb. Die Atmungsorgane werden gereinigt, gekräftigt und unterstützt durch den vertieften Atemstrom und durch Dehnung und Kräftigung der Atemhilfsmuskulatur. Sie öffnen zudem wie keine andere Asanagruppe unser Herzchakra.

Präsenz & online Workshop am Samstag, 27. April 2024

 

Die Welt mit anderen Augen sehen - Balance- und Umkehrhaltungen

Balancings und Umkehrhaltungen gehören zu den Asanas, die am meisten Fokus benötigen und diesen auch wie keine anderen Asanas schulen. Während die Balancings insbsondere den Gleichgewichtssinn schulen, krätigen Umkehrhaltungen das Herz- Kreislaufsystem zuverlässig. Beide kräftigen zudem die Tiefenschichtmuskulatur.

Präsenz & online Workshop am Samstag, 18. Mai 2024

 

Ein Workshop findet ab 6 Teilnehmern (in Präsenz) statt. Es besteht die Möglichkeit der Online-Teilnahme. Eine individuelle Korrektur und Hilfe in den Asanas ist jedoch online für den Lehrer und für Online-Teilnehmer nicht so leicht wie im Präsenzunterricht.

 

Kurszeiten: Samstag, 9:30 - 12:00 Uhr

Kursgebühr: 45,- € pro Termin

(20% Rabatt für aktuell eingeschriebene Schüler der Dvi Pada Yogaschule)

Kursort: Dvi Pada Yogaschule, Hohenschwärz 27, 91550 Dinkelsbühl

online via ZOOM

Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder  -> Kontakt

Mein Ayurveda - Online Abende im Frühjahr 2025

Januar bis Mai 2025 immer am letzten Sonntag im Monat online ab 18:00 Uhr

 

Seit über 10 Jahren unterrichte ich Grundlagen- und Detailwissen des Ayuryeda. Gerade in der heutigen Zeit finde ich es wichtig, daß der Zugang zu dieser für mich „Basis für den Erhalt körperlicher und geistiger Gesundheit“ aktiv gefördert wird. Meine Ayurveda - Online Abende sind live mit Raum für individuelle Fragen. Nach dem Workshop bekommen Sie ein Skript und können die Aufzeichnung noch für 14 Tage ansehen.

 

Ich bin einzigartig - Ayurveda für mich

Online - Workshop am Sonntag, 28. Januar 2024 von 18 bis 20 Uhr via Zoom

An diesem Abend bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe des Ayurveda ...

  • Das ayurvedische Konzept von Prakriti (unserer Ur-Natur) und Vrikriti (unserem aktuellen Zustand)
  •  Die Natur der 3 "Doshas" Vata, Pitta und Kapha und deren Verbindung zu unserer geistigen und körperlichen Gesundheit

... und lernen sich selbst besser kennen

  • Mein Körper in meiner Umwelt
  • Die Sprache meines Körpers
  • Meine Ur-Natur leben, in Einklang mit mir selbst

 

Ich strahle aus mir heraus - Easy Detox und Immunkräftigung mit Ayurveda

Online-Workshop am Sonntag, 25. Februar 2024 von 18 bis 20 Uhr via Zoom

An diesem Abend sehen wir uns an, welche Probleme "Verschlackungen" in uns verursachen ...

  • Dhatus und Shrotas - die Körperkanäle im Ayurveda
  • Was ist Ama im Ayurveda und was hat es mit "Schlackenstoffen" auf sich
  • Was Schlackenstoffe mit dem Immunsystem zu tun haben
  • Warum das Frühjahr die beste Entschlackungszeit ist und wie eine Entschlackungskur nicht nur unser Immunsystem stärkt

... und lernen einfache Methoden um den eigenen Körper zu reinigen und zu kräftigen

  • Wie kann ich Verunreingungen in meinem Körper und die aktuelle Kraft meines Immunsystems erkennen
  • Easy Detox für mich - Anleitung zum einfachen Entgiften zuhause
  • ayurvedische Mittel und Praktiken zur Kräftigung des individuellen Immunsystems

 

Ich bin auf allen Ebenen genährt - Typengerechte Ernährung im Ayurveda

Online-Workshop am Sonntag, 24. März 2024 von 18 bis 20 Uhr via Zoom

An diesem Abend reisen wir in unseren Körper und werfen einen neuen Blick auf die Stoffwechselvorgänge ...

  • Unser Stoffwechselsystem
  • Energetik der Nahrung
  • Was hat Ernährung mit Gesundheit und Krankheit zu tun?
  • Ernährung als aktive Gesundheitsvorsorge: Dosha-Veränderungen als Vorbote von Erkrankung erkennen und mit einfachen Ernährungsanpassungen wieder in Balance bringen

... und lernen, wie wir mit ein paar einfachen Küchenregeln ihren Körper in Balance bringen können

  • Meine individuelle Ernährung im Bewusstsein über die ayurvedischen Doshas
  • Kleine ayurvedische Gewürzkunde und ayurvedische Koch- und Küchenregeln nur für mich

 

Ich bin in Einklang mit meiner Umwelt  - Kräuter- und Gewürzheilkunde im Ayurveda

Online-Workshop am Sonntag, 28. April 2024 von 18 bis 20 Uhr via Zoom

An diesem Abend nehmen wir die Welt der Kräuter in den Fokus und sehen, wie wundervoll unser Körper und unsere Umwelt eigentlich aufeinander eingestimmt sind ...

  • Wirkungen von Kräutern und Gewürzen
  • klassische ayurvedische Kräuter und heimische Kräuter aus ayurvedischer Sicht
  • Wie können wir Kräuter und Gewürze im Alltag und im Speziellen anwenden

... und lernen die Kraft der Kräuter individuell für uns anzuwenden

  • Mein Ayurveda-Kräutergarten
  • Meine Ayurveda-Küchenapotheke

 

Ich weiss wer ich bin - Ayurveda Psychologie

Online-Workshop am Sonntag, 19. Mai 2024 von 18 bis 20 Uhr via Zoom

An diesem Abend tauchen wir ein die Welt des Geistes und die Struktur unseres Verstandes ...

  • Das innere Instrument, "Antakarana" - seinen Ebenen Manas - der Geist, Buddhi - der Intellekt, Chitta - das erfahrene Bewusstsein und Ahankara, das Ich-Bewusstsein
  • Die geistigen Energien, die 3 "Gunas" Tamas, Rajas und Sattva und Ihr Ausdruck im Leben
  • Hirnaktivität, Gedanken, Hormone, Emotionen - was "steuert" den Geist

... und lernen die geistigen Energien in uns zu erkennen und in Balance zu bringen

  • Wie wirken die geistigen Energien in mein Leben
  • Warum empfinde ich Stress und Überforderung, Unstetigkeit und Verwirrung oder Müdigkeit und Trägheit
  • einfache ayurvedische Praktiken für meine psychische und emotionale Balance

 

Kursgebühr: 45,- € pro Termin incl. Skript

(20% Rabatt für aktuell eingeschriebene Schüler der Dvi Pada Yogaschule)

Das Skript zum jeweiligen Kurs und den Link zur Aufzeichnung bekommen Sie nach dem Workshop per Mail zugesandt.

Kursort: online Via ZOOM

Weitere Informationen / Anmeldung: unter 01525 2679235 oder  -> Kontakt

Ayurveda - Yoga Regeneration in Indien

Entspannen, Auftanken, Verjüngen, von Altlasten befreien, wieder heil werden, mit der Quelle der Kraft

 verschmelzen - In herrlicher Umgebung auf dem Dach der Welt im indischen Himalayagebirge,

wo vielfältige Kultur auf kräftige Natur trifft.

 

Yoga, Natur, Kultur und eine regenerative Ayurvedakur:

nächste Ayurveda - Yoga Reise nach Dharamsala / Nordindien: August 2023

Das Datum Ihrer persönlichen An- und Abreise ist flexibel. In der Gruppe zu reisen ist möglich. Die Kur ist  je nach Bedarf individuell buchbar für 10, 14 oder 21 Tage

Ausführliche Infos auf Ihre Fragen -> Kontakt oder direkt bei mir unter 01525 2679235

Spezialangebot für selbstbewusste Frauen - oder solche, die es werden wollen:

Ayurveda-Yogakur mit Shakti-Empowerment 

Die täglichen Herausforderungen zwischen Haushalt und Karriere erfolgreich und mit Spass meistern und dabei mit der Urkraft der Weiblichkeit verbunden bleiben - mit. Dr. Shivani Sood


Wir reisen gemeinsam in das nordindische Dorf Bhagsu, einen Spaziergang von Dharamsala entfernt, am Fuße des Himalaya Gebirges. Wundervolle Natur, buddhistische Gebetsklänge und freundliche Begegnungen ertwarten Sie! Mit etwas Glück können Sie sogar dem Dalai Lama begegnen, der seinen Hauptsitz in dem indischen Idyll Dharamsala hat. 

 

Wir reisen ab dem Flughafen Stuttgart/München nach Delhi und von dort weiter nach Dharamsala. Diese Reise beinhaltet eine klassische, auf Sie abgestimmte ayurvedische Panchakarmakur und täglich eine Yogastunde. Ausflüge zu attraktiven Orten in der Umgebung (Besuch des Dalai Lama Tempels in Dharamsala und ein Ausflug in die wunderschöne Natur des Himalaya rund um Bhagsu) sind im Preis mit inbegriffen.

 


Was ist Pancha Karma? Das Pancha Karma ist die klassische Reinigungskur des Ayurveda. Es bedeutet übersetzt "Fünf Handlungen", was sich auf fünf klassische Ausleitungspraktiken bezieht. Die Panchakarma Kur ist ein integraler Bestandteil der altindischen Ayurveda-Medizin. Durch tiefgehende Massagen mit medizinierten Kräuterölen und ganzheitlichen Ausleitungsverfahren, die individuell auf die Patienten angepasst sind, wird der Körper grundlegend von Stoffwechsel- und Umweltgiften gereinigt und der Geist wieder zur Ruhe gebracht. Dadurch wird der gesamte Organismus entlastet und das Wesen verjüngt.

 

Warum Pancha Karma? Durch falsche Ernährung, ungesunde Lebensweise und zu viel Stress wird das Gleichgewicht des menschlichen Organismus gestört. Die natürlichen Körperfunktionen auf der physischen und psychischen Ebene verlieren an Kraft. Durch gestörte Verdauungsprozesse entstehen im Körper Schlacken, Abfallstoffe & Gifte (im Ayurveda "Ama" genannt), die vom Körper nicht mehr vollständig abgebaut werden können und ihn so belasten. Mit der Zeit können dadurch physische und psychische Probleme entstehen, die einen chronischen Verlauf nehmen und die Lebensqualität einschränken.  

 

Wann Pancha Karma? Eine Pancha Karma Kur kann man zu jeder Zeit angehen, um Körper und Geist zu entlasten und die eigenen Energiereserven wieder aufzubauen. Sie kann im kleinen Format (10 Tage Entlastung oder 14 Tage Verjüngung) auch in regelmäßigen Abständen zum Erhalt der allgemeinen Gesundheit genossen werden. Ayurveda empfiehlt eine tiefgehende Pancha Karma Kur bei sämtlichen chronischen Krankheiten und Krankheiten von hartnäckiger Natur.

 

Wie lange dauert eine Pancha Karma Kur? Nach einem eingehenden Check-up des gesundheitlichen Zustandes wird vom Arzt Umfang und Art der nötigen Anwendungen vorgeschlagen. Dies kann individuell sehr variieren. Es gibt keine „Standard –Kur“, da jeder Mensch anders ist. Gängig sind Behandlungen von 10, 14 oder 21 Tagen

 

Wie läuft eine Pancha Karma Kur ab? Zunächst wird der Körper mit einer speziell auf ihn abgestimmten Diät, täglichen Ölmassagen, Stirnguss und Wärmebehandlungen auf die Ausleitungen vorbereitet. Dann können - je nach Zustand und tatsächlichem Bedarf des Patienten. Nicht alle Anwendungen werden bei jedem Patienten verschrieben - mit Hilfe speziell auf den Körper abgestimmter Kräutermedizin, fünf verschiedene Methoden (Pancha Karma) angewandt werden:

  • Vamana – Magenreinigung Es fördert die Ausscheidung aus dem Magen und der Brusthöhle. Krankheiten wie Husten, Diabetes, Vergiftung, Epilepsie, Geisteskrankheit und Hautkrankheiten werden mit diesem Verfahren behandelt.
  • Virechana – Abführtherapie 
Sie bewirkt die Ausscheidung aus dem Dünndarm. Virechana wird bei Hautkrankheiten, Gicht, rheumatische Beschwerden, Augenkrankheiten usw. angewendet.
  • Vasti – Darmreinigung
 Therapeutische Einläufe helfen dem Dickdarm, Giftstoffen auszuscheiden und stärken das Gewebe. Dieses Verfahren verbessert die Kraft und Vitalität, vermindert die Fettleibigkeit, den Altersverschleiß und erhöht die Lebensdauer.
  • Nasyam – Nasen- und Stirnhöhlenbehandlung 
Hier werden Ablagerungen und Giftstoffe aus Kopf und Nasennebenhöhlen entfernt. Nasya verhindert frühzeitige Alterung und Krankheiten, die mit dem Kopf, Ohren, Augen und Hals verbunden sind.
  • Raktamoksham – Blutreinigung
 Die Entfernung von unreinem Blut, um die Doshas wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Raktamoksham wird angewandt bei Hautkrankheiten, zu hohem Blutdruck und etlichen Blutkrankheiten.

Den ausleitenden Anwendungen folgen wohltuende Aufbautage, in denen Körper und Geist genährt und gekräftigt werden, bis alle Funktionen wieder voll erfüllt werden können.

 

Eine Pancha Karma Kur erfrischt und verjüngt den gesamten Organismus und kann Linderung und Heilung bei chronischen Beschwerden und auch bei schweren Krankheiten bewirken. 

 


Was ist das besondere an der Pancha Karma Kur mit Dr. Shivani Sood und Dr. Mahesh Kumar? Insbesondere wird bei dieser Panchakarma Kur mit der Marmatherapie gearbeitet, um neben der Entgiftung des Körpers auch psychische Themen und emotionale Blockaden lösen zu können. Marmapunkte sind Reflex- und Vitalpunkte im Körper, die uns mit unserem spirituellen Körper verbinden. Als wichtige Kreuzungsbereiche im menschlichen Meridiansystem speichern sie auch unterdrückte Gefühle, Ängste, Traumata, etc., welche durch spezielle Behandlungen wieder zugänglich gemacht werden und sich lösen dürfen. Die Marmatherapie ist eine höchst effektive, tiefgreifende Methode, jedoch nicht bei allen Kuren gängig.

Dr. Shivani und Dr. Mahesh haben sich auf das Arbeiten mit den Marmapunkten und den feinstofflichen Energiebahnen des Körpers spezialisiert. 

 

Die authentische traditionelle Panchakarma Methode in Verbindung mit der tiefenwirksamen Marma-Therapie der Shivani-Ayurveda Klinik gewährleistet eine effektive, nachhaltige Entschlackung & Reinigung von Körper und Geist. 

 

In der Shivani-Ayurveda Klinik stehen Ihnen erfahrene Therapeuten zur Verfügung. Die Ärzte Dr. Mahesh Kumar und Dr. Shivani Sood sind fast rund um die Uhr für sie da und sorgen für eine optimale Betreuung auf pyhsicher und psychicher Ebene. Sie bekommen im Laufe der Kur auch einen auf Ihren Typus abgestimmten, detaillierten Ernährungsplan, mit dem sie ihre eigene Genesung auch zuhause weiterführen können.

 

Falls nötig besteht, in Absprache mit den Ärzten, die Möglichkeit mit nachfolgender Betreuung und ayurvedischen Behandlungen in Dinkelsbühl fortzufahren.

 

 

Dr. Shivani Shood und Dr. Mahesh Kumar kommen seit 2009 jährlich nach Dinkelsbühl für Behandlungen und werden mit allen Teilnehmern ein persönliches Vorgespräch entweder bei einem persönlichen Treffen in Dinkelsbühl im Dezember 2017 oder per Telefon / Skype halten.

 

Judith Vogel, Yogalehrerin und Ayurveda Massagetherapeutin, leitet die Reise und den Yogaunterricht vor Ort und steht für alle organisatorischen Fragen und, wenn nötig, als Dolmetscher zur Verfügung.

Die Kosten für die 10 Tage Pancha Karma Verjüngungskur liegen bei     

1.650,- € plus Flug - im Preis inbegriffen sind:

- 10 Tage Ayurveda Verjüngungskur

- ärztliche Konsultationen vor, während und nach der Behandlung

- alle nötigen Medikamente und Anwendungen

- Übernachtung im Einzelzimmer (wer mit Partner reist, kann einen Doppelzimmerrabatt bekommen)

- vegetarische Vollverpflegung

- 10 Tage lang täglich eine Yogastunde

- 1-2 gemeinsame Ausflüge zu schönen Orten in und um Dharamsala

 

Die Kosten für die 14 Tage Pancha Karma Reinigungskur liegen bei     

1.875- € plus Flug - im Preis inbegriffen sind:

- 14 Tage Ayurveda Reinigungskur

- ärztliche Konsultationen vor, während und nach der Behandlung

- alle nötigen Medikamente und Anwendungen

- Übernachtung im Einzelzimmer (wer mit Partner reist, kann einen Doppelzimmerrabatt bekommen)

- vegetarische Vollverpflegung

- 10 Tage lang täglich eine Yogastunde (gegen Aufpreis verlängerbar)

- 1-2 gemeinsame Ausflüge zu schönen Orten in und um Dharamsala

 

Die Kosten für die 21 Tage Pancha Karma Tiefenreinigungskur liegen bei

2.250,- € plus Flug - im Preis inbegriffen sind:

- 21 Tage Ayurveda Tiefenreinigungskur

- ärztliche Konsultationen vor, während und nach der Behandlung

- alle nötigen Medikamente und Anwendungen

- Übernachtung im Einzelzimmer (wer mit Partner reist, kann einen Doppelzimmerrabatt bekommen)

- vegetarische Vollverpflegung

- 10 Tage lang täglich eine Yogastunde (gegen Aufpreis verlängerbar)

- 1-2 gemeinsame Ausflüge zu schönen Orten in und um Dharamsala

 

Für den Hin-und Rückflug von Deutschland nach Delhi sollten Sie ca. 450 bis 650,-€ einrechnen, für den Flug von Delhi nach Dharamsala ca. 70,- bis 90,-€ plus Fluhafentransfer. Die Flugpreise schwanken derzeit stark, aufgrund der Währungsinstabilität.

 

Gerne können Sie Ihre An- und Abreise persönlich organisieren. Bei Bedarf helfe ich ihnen bei den Visamodaliäten und der Buchung des Hin- und Rückflugs Stuttgart /München - Delhi, sowie dem Transfer nach Dharamsala. Von Dinkelsbühl aus können Fahrgemeinschaften zum Flughafen organisiert werden.

 

Mehr Informationen zum Ayurvedazentrum in Bhagsuwww.shivaniclinic.org

 

Nächste Reise: Sommer 2019 in der Zeit vom 15. August bis 7. September (An- und Abreise kann individualisiert werden) / bitte rechtzeitig anmelden / die Reise findet ab 6 Teilnehmern statt / Max. 12 Teilnehmer

 

Sie möchten sich anmelden oder noch mehr Informationen haben ? -  Ich beantworte gern alle Ihre Fragen per Mail unter -> Kontakt  und freue mich auf Ihren Anruf unter 01525 2679235